|
Home
|
|
Sitemap
|
|
Testimonials
|
|
Partner
|
|
Links
|
|
Stichwortverzeichnis
|
|
Inscreenum
|
|
Aktuelle Ausgabe
|
Archiv
|
Anzeigen
|
Abo/Einzelausgaben
|
Veranstaltungen/Dienste
|
Über COVISS
|
Redaktion/Verlag
|
Leserbriefe
|
Kontakt
|
Impressionen
|
Bestellung Buch
Trockenbau
Materialzusammensetzung und Handwerkstechnik bestimmen Eigenschaft und Ausdruck eines Putzes oder einer Spachtelung - Leichtbausysteme und Trockenbau bilden sehr oft den idealen Untergrund für handwerklich interessante Anwendungen.
Weitere Beiträge zu diesem Thema:
Wegweisendes Bürokonzept und Trockenbau – Gestalterisch vollendete Einfachheit.
|
Die Lasur wurde so auf die einzelnen Gipsplatten der Ständerwand aufgebracht, dass der Bürstenstrich immer bei einem Plattenstoss angesetzt wurde.
Fach-News.
|
Im Spa & Health Club im Gstaad Palace wurden spezielle Tro-ckenbau-Elemente auch für die Ausgestaltung der feuchten und nassen Lokalitäten eingesetzt.
Modernes Diskussionszentrum der innovativen Materialien und Prozesse – die neue Schweizer Baumuster-Centrale SBC.2.
|
An der Talstrasse in Zürich entsteht eine moderne Material- muster-Bibliothek zum Be-Greifen und Ent-Decken.
Sanierung Schweizerisches Landesmuseum
|
Kreuzgewölbe aus vorgefertigten Gipsplatten
Umnutzung des Güterhofs in Schaffhausen
|
Historischer Holzbau – Renovation mit Trockenbau
Neubau und Renovation mit Trockenbau.
|
Trockenbau spielte bei der wabenartigen Struktur beim Roche Personalrestaurant «Quadra» in Rotkreuz eine zentrale Rolle.
Knauf AG
|
Das System für selbsttragende Raumsysteme
Trophy des Gipstrockenbaus verbindet Architektur und Handwerk – Mit Rebenmotiven bedruckte Gipsplatten.
|
Für die Saaloberflächen wurde eine günstige Oberflächengestaltung mit grosser Raumwirkung gesucht.