|
Home
|
|
Sitemap
|
|
Testimonials
|
|
Partner
|
|
Links
|
|
Stichwortverzeichnis
|
|
Inscreenum
|
|
Aktuelle Ausgabe
|
Archiv
|
Anzeigen
|
Abo/Einzelausgaben
|
Veranstaltungen/Dienste
|
Über COVISS
|
Redaktion/Verlag
|
Leserbriefe
|
Kontakt
|
Impressionen
|
Bestellung Buch
|
Mineralfarbe sinnlich erleben – Tischwerkstatt für Architekten.
Die erste digital-analoge «Tischwerkstatt» für Handwerk und Architektur war ein Volltreffer. Nachfolgeveranstaltungen sind in Planung.
|
Förderung der Biodiversität – Energieholz.
Gefordert ist eine Umlagerung besonders schädlicher Subventionen in besonders biodiversitätsfördernde Massnahmen z. B. im Wald.
|
Ökobilanz von Dämmstoffen – Das zweite Leben entscheidet.
Ein neues Forschungsprojekt von ifeu-Institut und natureplus gibt Aufschluss und weist den Weg zum Einstieg in eine zukünftige Kreislaufwirtschaft.
Weitere Beiträge:
Kunst durchwandern
|
Überbauung Oele 4 in Steinhausen
Langwellige Wärmestrahlung sorgt für Behaglichkeit
|
Holzfeuerung schafft Unabhängigkeit vom Stromnetz
Nationale Stiftung Baukultur Schweiz
|
Dialog – Bewusstsein – Interdisziplinarität
Vorfabrizierte Elemente aus Recyclingbeton
|
Müller-Steinag Element AG
Wo einst die Äpfel reiften
|
Saint-Gobain Weber AG – Überbauung «Thürli» in Dübendorf
Im Internet besser auffindbar
|
Visable – Online-Plattform wlw «Wer liefert was»
Die besten Fassaden- und Innenraumgestaltungen
|
Internationaler Brillux Design Award – jetzt teilnehmen