|
Home
|
|
Sitemap
|
|
Testimonials
|
|
Partner
|
|
Links
|
|
Stichwortverzeichnis
|
|
Inscreenum
|
|
Aktuelle Ausgabe
|
Archiv
|
Anzeigen
|
Abo/Einzelausgaben
|
Veranstaltungen/Dienste
|
Über COVISS
|
Redaktion/Verlag
|
Leserbriefe
|
Kontakt
|
Impressionen
|
Bestellung Buch
Tadelakt
Tadelakt ist eine traditionelle marokkanische Putztechnik. Die Verarbeitung des Muschelkalks setzt erhöhtes handwerkliches Geschick voraus.
Weitere Beiträge zu diesem Thema:
Tadelakt – mineralischer Glanzputz. Wasserfeste Oberflächen voller Magie.
|
Tadelakt ist eine traditionelle marokkanische Putztechnik. Die Verarbeitung des Muschelkalks setzt erhöhtes handwerkliches Geschick voraus.
Modernes Diskussionszentrum der innovativen Materialien und Prozesse – die neue Schweizer Baumuster-Centrale SBC.2.
|
An der Talstrasse in Zürich entsteht eine moderne Material- muster-Bibliothek zum Be-Greifen und Ent-Decken.
Bauen für das Wohl des Menschen – Baubiologisch bauen und gesund wohnen.
|
Den Bauherren behagt in ihrem nach baubiologischen Kriterien erstelltes Haus vor allem das ausgezeichnete Raumklima.
Initiation in eine uralte Verputztechnik in Marakech – Tadelakt Begriffserklärung und Werdegang des Meisters.
|
Die den Tadelakt umgebende, geheimnisvolle Fama zieht auch in unseren Breitengraden vermehrt Bauherren und Bauherrinnen in den Bann.
Kalk als einer der ältesten Baustoffe der Menschheit wiederentdeckt – Traditionelles Handwerk weiterentwickelt.
|
Verloren geglaubte Materialien und Techniken sind in der Denkmalpflege sowie in der modernen Architektur gefragt.
Variationen in Kalk
|
Renovation mit Kalk im historischen Kontext
Eindrücke aus dem «anderen» China – Blick zum Boden, zur Erde, zum Lehm, dem wohl ältesten Baumaterial der Menschheit.
|
Es existiert, das China jenseits der boomenden Grossstädte, der Abbruchwut, der vielspurigen Strassen, des rasanten Tempos.